ERP Software für Unternehmen
ERP-Software für kleine und mittelständische Unternehmen
Die moderne Cloud-Software myfactory.ERP vereinfacht die betriebliche Planung und Steuerung der Geschäftsbereiche Einkauf, Disposition, Lagerhaltung sowie Verkauf und ermöglicht die Verwaltung aller Informationen zu Kunden, Lieferanten und Artikeln. Erfahren Sie mehr über Enterprise Ressource Planung von myfactory.
Das ERP-System für mehr Überblick bei mehreren Standorten
myfactory beinhaltet eine integrierte Betriebsstättenverwaltung. Das bedeutet, dass Stammdaten betriebsstättenübergreifend geführt werden, während Bewegungsdaten wie Einkaufs- und Verkaufsbelege betriebsstättenabhängig erfasst werden. Auf Knopfdruck können diese Daten wiederum konsolidiert dargestellt werden.
Flexibilität auch ohne Programmierung
Setzen Sie auf eine Oberfläche und Stammdatenverwaltung, die ganz nach ihren eigenen Bedürfnissen individualisierbar ist und das ohne zusätzliche Programmierungsaufwand direkt in der Oberfläche.
Ein ERP-System mit grenzenloser Performance
Grundsätzlich erlaubt myfactory sowohl die Bedienungsoberfläche des Systems als auch alle darin enthaltenen Daten in mehrere Sprachen zu lokalisieren. So können insbesondere multinationale Unternehmen Ihr Geschäft über Grenzen hinweg zentral planen und steuern.
Intuitiv zu bedienendes ERP-System
Mit myfactory stehen Ihnen zur Belegerfassung gleich zwei Möglichkeiten offen. Sie wollen gleich sehen, wie der Beleg später aussieht? Mit dem Rechnungsformular sind Belege schnell erfasst, ob mit abweichenden Positionstypen wie Artikel, Gruppenposition oder Zwischensumme oder Bildern. Oder nutzen Sie die frei konfigurierbare Belegschnellerfassung, um z.B. Aktionsartikel einzublenden und im Handumdrehen zum Auftrag hinzuzufügen.
Nahtlose Prozessketten von A bis Z
Vom Interessenten über den Auftrag bis hin zum Zahlungseingang erlaubt myfactory über standardisierte Belege schnellere Arbeitsabläufe mit mehr Transparenz. Vorgängerbelege können direkt als Verkaufs- oder Lieferbelege umfunktioniert werden. So sparen Sie Zeit und sorgen für eine einheitliche Kommunikation entlang der gesamten Belegkette.
Für mehr Qualität in der Lagerverwaltung
Beim Einrichten von Lagerorten ist es erforderlich auch bestehende Geschäftsprozesse zu berücksichtigen. Mit myfactory bestimmen Sie, ob und mit welcher Art und Weise ein Lager bebucht wird. So können Sie sicherstellen, dass neu eintreffende Ware nur mit vorherigem Qualitätscheck im Wareneingangslager an einen Kunden gesendet wird. Zudem ist die Umsatzplanung auf der Grundlage von Soll/IST-Vergleichen jederzeit möglich. Bestellvorschläge werden automatisch erfasst. Alles in allem ermöglicht myfactory somit eine optimierte Lagerhaltung
Serien und Chargen im Griff behalten
Je genauer ein Artikel gekennzeichnet wird, desto besser können Sie im After Sales agieren. So erlaubt das ERP-System von myfactory bereits im Artikelstamm die Definition, ob ein Artikel seriennummern- und/oder chargenpflichtig ist. Damit behalten Sie bei Reklamationen, Supportanfragen, Garantiefällen oder Rückrufaktionen den Überblick.
Auswertungsmöglichtkeiten über mehr als 360°
Auswertungen unterstützt myfactory mit umfangreiche Such- und Filtermöglichkeiten selbst für individuelle Stammdaten. Mit myfactory können Sie endlich auch Roherlöse pro Artikel ermitteln und mit Planzahlen vergleichen. Infoviews geben detaillierten Einblick in planungsrelevante Auswertungen wie ABC-Analysen.