Es lohnt sich auf jeden Fall, die zusätzlich angebotenen Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch zu nehmen, wie z.B. die Schulung der Mitarbeitenden.
Nicos Höhener, Geschäftsführer Heimgartner Fahnen AGSie verschönern Parks, flattern an offiziellen Gebäuden oder vor Firmensitzen und repräsentieren oftmals den Stolz einer Gemeinde oder eines Landes: Fahnen, Flaggen und Banner sind die Spezialität der Heimgartner Fahnen AG. Egal ob Kantonsflaggen, Werbe- oder Firmenfahnen, Masten, Stangen oder ganze Beflaggungskonzepte, das Unternehmen aus Wil SG sorgt für viel Farbe in der Landschaft. Und dabei wird es professionell unterstützt durch das Cloud-ERP von myfactory.
Die Heimgartner Fahnen AG hat sich schon bei der Gründung der Produktion hochwertiger Produkte rund um Fahnen, Flaggen und Paramente verschrieben und seither über eine Million Produkte hergestellt. Das Wiler Traditionsunternehmen beschäftigt dafür 50 Angestellte und investiert jede Woche über 2000 Stunden in die Kreation, Produktion und Veredelung der angebotenen Produkte. Besonders herauszustreichen ist, dass insgesamt 97 % der gesamten Wertschöpfung im Hauptsitz in Will SG realisiert werden. Zusätzlich werden jeweils 12 % des Budgets für Innovationen eingesetzt.
Schon die Gründer des Unternehmens haben dafür garantiert, dass jedes Produkt kompromisslos das Qualitätsdenken der Heimgartner Fahnen AG verkörpert. Die hohe Innovationsbereitschaft und fortwährende Modernisierung des Betriebes machte das Unternehmen zu einem zuverlässigen, flexiblen und effizienten Partner. Über 30‘000 zufriedene Kunden aus dem In- und Ausland beweisen, dass die Heimgartner Fahnen AG mit dieser Strategie auf dem richtigen Weg ist. Doch auf diesem zeigte sich mit der Zeit und dem wachsenden Erfolg, dass das vorhandene ERP nicht mehr mithalten konnte, somit musste dafür ein passender Ersatz gefunden werden. Mit dem neuen ERP sollten die Abläufe bei der Heimgartner Fahnen AG durchgängiger und effizienter gestaltet sowie Medienbrüche komplett vermieden werden. Auch war das Ziel, den umfassenden Webshop voll zu integrieren, um die zahlreichen Kundinnen und Kunden besser bedienen zu können.
Die Heimgartner Fahnen AG setzt myfactory sowohl in der Produktion als auch im Verkauf ein. Dabei baut das Unternehmen auf eine Private Cloud, wo die Daten exklusiv gehostet werden. Die Mitarbeitenden wurden von myfactory, aber auch intern geschult. Das ERP stiess auf sehr grosse Akzeptanz bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und hat die Arbeitsabläufe stark vereinfacht. «Es ist eine Freude, mit dem System zu arbeiten» meint Nicos Höhener. «Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.» So können diverse Kennzeichen festgelegt und Auswertungen erstellt werden. Aber auch die vier Aussendienst-mitarbeitenden profitieren: Dank der Lösung Service ON! Können sie direkt auf das ERP sowie das CRM zugreifen und haben alle Kundendaten stets topaktuell auf dem mobilen Gerät zur Verfügung. Dadurch kann die Effizienz und natürlich auch die Kundenzufriedenheit gesteigert werden.
Der vollintegrierte Webshop ist noch nicht ganz umgesetzt, dies weil noch nicht alle Produkte mit passenden Fotos integriert werden konnten. Aber es zeigt sich anhand von Rückmeldungen, dass die Kundschaft es wirklich schätzt, jederzeit auf einen grossen Teil des Standard-Sortiments zugreifen zu können. Die Abwicklung der Bestellungen erfolgt im ERP automatisch und ohne Schnittstellen, so dass die vielen Vorteile der Integration von Shop, CRM und ERP voll zum Tragen kommen. Und so haben die Mitarbeitenden mehr Zeit für die Spezialaufträge von Vereinen, Firmen oder Kirchgemeinden.
Die Heimgartner Fahnen AG setzt myfactory sowohl in der Produktion als auch im Verkauf ein. Dabei baut das Unternehmen auf eine Private Cloud, wo die Daten exklusiv gehostet werden. Die Mitarbeitenden wurden von myfactory, aber auch intern geschult. Das ERP stiess auf sehr grosse Akzeptanz bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und hat die Arbeitsabläufe stark vereinfacht. «Es ist eine Freude, mit dem System zu arbeiten» meint Nicos Höhener. «Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.» So können diverse Kennzeichen festgelegt und Auswertungen erstellt werden. Aber auch die vier Aussendienstmitarbeitenden profitieren: Dank der Lösung Service ON! Können sie direkt auf das ERP sowie das CRM zugreifen und haben alle Kundendaten stets topaktuell auf dem mobilen Gerät zur Verfügung. Dadurch kann die Effizienz und natürlich auch die Kundenzufriedenheit gesteigert werden. «Wir sind sehr zufrieden, sowohl mit dem ERP als auch mit den Dienstleistungen des Anbieters myfactory» sagt Nicos Höhener. «Durch den Wechsel konnten wir die Abläufe optimieren, der Workflow hat sich wesentlich verbessert.» Aber auch die Kosten konnten damit gesenkt werden. Die Umsetzung des Webshops wird zwar noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, dies ist in erster Linie aber begründet durch die Datenpflege, besonders wegen der Bilder. Die Technik jedoch hält bereits jetzt was sie verspricht.
Betreuender Partner
myfactory Software Schweiz AG
Zürcherstrasse 66 b
CH-9000 St.Gallen
info@myfactoryschweiz.ch
+41 71 274 57 67