Konfiguration Verkaufsschnellerfassung
Über einen eigenen Dialog lässt sich die Verkaufsschnellerfassung konfigurieren. Die Konfiguration kann individuell für den aktuellen Benutzer oder wahlweise für alle Benutzer gespeichert werden (z.B. Einstellung für das gesamte Callcenter). Wird eine Einstellung für alle Benutzer vorgenommen, kann dabei entschieden werden, ob individuelle Einstellungen dabei überschrieben werden sollen.
Im oberen Bereich lassen sich folgende Optionen einstellen:
Vorlagetyp
In der Verkaufsschnellerfassung können Artikel angezeigt werden, die über einen einfachen Klick in die eigentliche Belegerfassung übernommen werden. Der Vorlagetyp bestimmt, wie sich die Artikel ermitteln. Es stehen folgende Vorlagetypen zur Auswahl:
- Keine Vorlage: Es werden keine Artikel als Vorlage angezeigt.
- Vorlagebeleg: Der Typ „Vorlagebeleg“ benötigt eine ausgewählte Vorlage im Feld „Vorlage“. Die Positionen aus dem angegebenen Beleg werden dann angezeigt.
- Kunden-Artikel: Bei Auswahl des Typs „Kunden-Artikel“ dienen die kundenspezifischen Artikel als Vorlage.
- Kunden-Historie (Artikel): Hier werden die Artikel als Vorlage herangezogen, die von dem Kunden über alle Perioden hinweg gekauft worden sind. Die Artikelinformationen werden aus dem Artikelstamm gezogen.
- Kunden-Historie (Belege): Bei Auswahl des Typs „Kunden-Historie-Artikel“ werden wiederum die Artikel als Vorlage herangezogen, die von dem Kunden über alle Perioden hinweg gekauft worden sind. Die Artikelinformationen werden jedoch aus den Belegen gezogen.
Vorlagebeleg
Wählen Sie den Vorlagebeleg aus, der als Vorlage dienen soll.
Preis / Rabattänderung zulassen
Ist diese Option aktiviert, so haben Sie die Möglichkeit, Preise und Rabatte zu ändern.
Änderung der Bezeichnung zulassen
Ist diese Option aktiviert, so haben Sie die Möglichkeit, Artikelbezeichnungen während der Positionserfassung zu ändern.
Positionsbezeichnung 2 anzeigen
Ist die Option gesetzt, so wird in der Positionserfassung die Bezeichnung 2 vom Artikel angezeigt.
Positionslangtexte anzeigen
In der Belegschnellerfassung kann ein Eingabefenster für Langtexte eingeblendet werden.
Positionsinformationen anzeigen
Hierüber können zusätzlich die Positionsinformationen wie die Zusammensetzung einer Stückliste, eines Handelssets oder Seriennummern-, Chargen- bzw. Dimensionsinformationen angezeigt werden.
Roherlöse anzeigen
Hierüber werden die Roherlöse je Position angezeigt.
Positionen ohne Verfügbarkeit ausblenden
Ist diese Option aktiviert, so werden in der Vorlageliste nur Artikel angezeigt, deren verfügbarer Bestand größer als 0 ist.
Vorhandene Positionen ausblenden
Ist diese Option aktiviert, werden in der Vorlageliste nur Artikel aufgeführt, die noch nicht Bestandteil des Belegs sind.
Positionen mit Menge 0 beim Verarbeiten entfernen
Diese Option sollte dann gesetzt werden, wenn intensiv mit der Funktion „Alle übernehmen“ gearbeitet wird. Es können dann z.B. am Telefon nur die Mengen der zu bestellenden Artikel abgefragt werden und beim Verarbeiten werden alle nicht gefüllten Positionen entfernt.
Adressänderungen in Stammdaten übernehmen
Ist diese Option aktiviert, so werden Änderungen an der Adresse in die Stammdaten übernommen. Zusätzlich wird ggf. eine neue Lieferanschrift für den Kunden hinterlegt, wenn in den entsprechenden Feldern in der Belegschnellerfassung Einträge vorgenommen wurden.
Einstellung für alle Benutzer speichern
Ist diese Option aktiviert, dann werden die vorgenommen Einstellungen für alle Benutzer übernommen. Wird diese Option nicht aktiviert, dann gelten die gemachten Einstellungen individuell pro User.
Belegarten
In der Liste der Belegarten sind sämtliche im System verfügbaren Belegarten aufgeführt, für die eine Dialoganlage freigegeben sind. Es kann ausgewählt werden, welche davon auch in der Belegschnellerfassung zur Verfügung stehen sollen.