Register Grundlagen
Verwenden für
Geben Sie hier bitte an, ob Sie die jeweilige Versandart nur für Lieferungen an den Großhandel (B2B) oder nur für Lieferungen an den Endkunden (B2C) heranziehen möchten. Alternativ können Sie eine Versandart auch für beide Geschäftsbeziehungen nutzen.
Verfügbar im Portal-Shop
Markieren Sie die Versandarten, die Sie im Portal-Shop in einer Combobox anbieten möchten.
Diese Option ist nur verfügbar bei Einsatz von myfactory.B2B
Vorbelegung im Portal-Shop
Markieren Sie hier die Versandart, die in der Combobox als Vorlagewert herangezogen werden soll.
Diese Option ist nur verfügbar bei Einsatz von myfactory.B2B
Versandkostenartikel
Hinterlegen Sie hier den Artikel, der für die Versandkosten herangezogen werden soll.
Berechnungsbasis
Hiermit geben Sie an, wie die Versandkosten für die jeweilige Versandart zu berechnen sind. Als Berechnungsgrundlage können Sie entweder den Verkaufswert oder das Gewicht des zu versendenden Artikels hinterlegen.
Maximal zulässiges Gewicht in kg im Webshop
In diesem Eingabefeld können Sie hinterlegen, wie schwer ein in Ihrem Online-Shop angebotener Artikel maximal sein darf, um mit der angegebenen Versandart verschickt werden zu können.
Lieferzeit Verkauf (Tage)
Hier geben Sie an, wie lange Sie benötigen, um einen Artikel mit der eingestellten Versandart zu verschicken.
Lieferzeit Einkauf (Tage)
Wenn ein Artikel nicht mehr auf Lager ist, so können Sie hierüber die Wiederbeschaffungszeit angeben.
Wunsch-Lieferdatum im Webshop wählbar / Wunsch-Lieferuhrzeit im Webshop wählbar
Mit diesen beiden Checkboxen bieten Sie dem Kunden die Möglichkeit, beim Kauf eines Artikels im Online-Shop ein gewünschtes Datum mit Uhrzeit anzugeben, an dem er seine Lieferung erhalten möchte.
Intrastat Verkehrszweig
Diese Angabe ist für eine korrekte Intrastat-Meldung relevant (siehe auch Hilfekapitel
Intrastat). Konkret geben Sie hier das Beförderungsmittel an, mit dem Ihre Waren über die deutsche Grenze transportiert werden.