
3 Fragen an Marco Gerlach, CTO der myfactory International GmbH
Erst vor kurzem hat myfactory die neue Version 7.3 herausgebracht. Ein weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung der Cloud-ERP-Lösung und der passende Anlass für ein Gespräch mit Marco Gerlach, CTO der myfactory International GmbH.
#1 Herr Gerlach, was sind für Sie die absoluten Highlights von myfactory Version 7.3?
Wir haben in der Version 7.3 viele spannende neue Funktionen implementiert. Hervorheben möchte ich unsere Erweiterungen in der Finanzbuchhaltung, wie den Abgrenzungsbuchungsassistenten, die Möglichkeit zur Verwaltung von Sachkonten-OPs und die Verrechnung von Offenen Posten zwischen Debitoren- und Kreditorenkonten. Daneben haben wir mit drei neuen Digitalisierungstemplates viele sehr nützliche Erweiterungen im eCommerce-Bereich geschaffen. Auch im PPS-Bereich hat sich Einiges getan, beispielsweise sind die prozessgesteuerte Ablaufdurchführung und die Auswertung der Ressourcenauslastung hinzugekommen, außerdem können PPS-Rückmeldungen nun einfach per Tablet erfolgen.
#2 Sie haben die Digitalisierungstemplates im Standard-Umfang von myfactory ergänzt. Welchen Mehrwert bieten diese den myfactory Kunden und wie helfen sie ihnen, die Digitalisierung in ihren Unternehmen voranzutreiben?
Unsere neuen Digitalisierungstemplates „Kundenportal“, „Vertreterportal“ und „Terminangebote“ erlauben es, noch mehr Unternehmensprozesse zu digitalisieren. Selfservice-Elemente sowie effiziente Abläufe sorgen für Produktivitätsgewinne und geben neue Möglichkeiten der Kundenbindung. Wo früher noch aufwändige telefonische Abstimmungen oder persönliche Informationsabfragen nötig waren, kann man nun zielgerichtet seinen Geschäftspartnern Daten online zur Verfügung stellen.
#3 myfactory ist Cloud-Pionier der ersten Stunde. Sie sind myfactory Mitarbeiter der ersten Stunde und kennen die Software aus dem Effeff. Was macht in Ihren Augen myfactory Cloud ERP einzigartig?
myfactory ist in vieler Hinsicht einzigartig. Von Beginn an als Cloud-Lösung konzipiert, bieten wir neben dem ERP einen breiten Funktionsumfang über CRM, Finanzbuchhaltung und Produktionsplanung bis hin zum integrierten eCommerce-Bereich für Webshops und Webportale. Schnittstellenlos stehen alle Unternehmensdaten in Echtzeit zur Verfügung. Zusätzlich existiert ein Netzwerk von ca. 100 Implementierungspartnern in 4 Ländern, die für jeden Kunden die für ihn passgenaue Lösung maßschneidern können.
Lernen Sie die Top 15 Features der neuen myfactory Version 7.3 kennen!
