Stückliste
Menschen untereinander in Einklang zu bringen ist schon schwierig genug, aber was wenn noch Materialien und Maschinen dazukommen? Hier hat die Wirtschaftsinformatik die Stückliste als Instrument für die Produktion, deren Planung und Steuerung hervorgebracht.
Stücklisten mit der nötigen Flexibilität
Um unproduktive Standzeiten zu vermeiden, ihren Maschinenbestand optimal auszunutzen und weniger Ressourcen effektiver einzusetzen, bietet myfactory Gelegenheit Stücklisten auf unterschiedlichste Weise auf die Zwecke Ihres Unternehmens hin zu optimieren.
Aus Stücklisten mehr herausziehen
Artikel und Stücklisten kommen gerne mal durcheinander. Mit Chargen, Seriennummern sowie einer konsequenten Versionierung Ihrer Stücklisten bringen Sie alles wieder in Einklang und sorgen für mehr Transparenz und Flexibilität. Damit kann auf Problemfälle schneller reagiert werden.
Verschiedene Merkmalsausprägungen besser handeln
Ihre Fertigung antwortet auf individuelle Kundenwünsche? Die myfactory.PPS unterstützt Sie mit auftragsbezogenen Stücklisten, die Sie mit wenigen Klicks aus der Maximalstückliste heraus erstellen und mit der entsprechenden Versionierung sauber dokumentieren können.
Diverse Darstellungsmöglichkeiten
Ihre Komponentenangaben haben eine unüberschaubare Tiefe erreicht? Die hierarchisch gegliederte Darstellung oder die Darstellung als Strukturbaum bietet die besten Voraussetzungen, um bei komplexesten Stücklisten den Überblick zu wahren.
Endlich konsequent den Ausschuss verwalten
Beziehen Sie Ihre Erfahrungswerte über übliche Ausschussmengen direkt in die Stückliste mit ein. So können Produktionsziele konsequent eingehalten werden und Sie haben eine Planungsgrundlage für den Umgang mit Ausschussartikeln. Zum Beispiel können Sie fehlerhafte Produktionsergebnisse wieder in die Produktion zurückführen oder als B-Ware vertreiben. So wird rückwirkend Ungeplantes planbar.
Kluge Variantenvererbung
Sparen Sie sich die Arbeit für Varianten mehrere Stücklisten zu pflegen. Mit myfactory setzen Sie alles auf eine Karte und sparen somit nicht nur Zeit bei der Datenpflege, sondern profitieren zudem noch über mehr Überblick bei der Auswertung Ihrer Produktions.