Längst sind nicht mehr nur große Konzerne im internationalen Handel tätig. Auch der kleine Betrieb, der sich mit seinem Spezialwerkzeug über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat, der Spezialist für Verpackungen und Transport oder das Startup, das innovative Sicherheitslösungen anbietet, will – und kann – heute das Ausland erobern. Stichwort Globalisierung! Der Markt mag vielleicht kleiner ausfallen als bei den Big Playern, doch die Herausforderungen sind die gleichen: Es sind sprachliche Barrieren sowohl bei Mitarbeitern als auch Kunden zu überwinden; Prozesse sollen weltweit einheitlich erfolgen; gesetzliche Vorgaben müssen beachtet werden; die Fertigung soll am Hauptsitz erfolgen, während die Versorgung verschiedener Lager im Ausland sichergestellt sein muss – und es gibt noch vieles mehr, was international agierende Unternehmen zu bewältigen und zu berücksichtigen haben. Ohne technische Unterstützung sind diese Herausforderungen nicht zu meistern. Doch mit einer modernen, modular aufgebauten ERP-Lösung aus der Cloud koordinieren Global Player mühelos die Vielzahl unterschiedlicher Prozesse an den verschiedenen Standorten.